Staatsoperette Dresden - "My Fair Lady" Deutschland - Dresden
ab 99,00 €Preise in EUR pro Person
29.03.2026
Staatsoperette Dresden - "My Fair Lady"
Die Anreise nach Dresden erfolgt entspannt, damit Sie die Vorfreude genießen können.
Im Zuschauerraum erwarten uns elegante Kulissen, funkelnde Kostüme und die bekannten Melodien, die uns von der ersten Note an mitnehmen. Erzählt wird die Geschichte von Professor Higgins und dem Blumenmädchen Eliza.
Phonetik-Professor Henry Higgins ist überzeugt: Nicht allein die Herkunft eines Menschen definiert seinen Platz in der Gesellschaft, sondern vor allem dessen Rhetorik. Den Beweis für diese These soll ihm eine Wette bringen. Seinem Fachkollegen Oberst Pickering gegenüber behauptet er, innerhalb von nur sechs Monaten aus dem dialektschweren Blumenmädchen Eliza Doolittle eine Dame von Welt machen zu können. Doch schon bald geht es um weit mehr als nur um eine Wette ... Lassen Sie sich von den klassischen Operettenmeldodien, dem Witz der Dialoge und dem mitreißenden Zusammenspiel von Chor und Solisten verzaubern.
Nach der Vorstellung verlassen Sie das Haus mit einem Lächeln auf den Lippen, erfüllt von der Leichtigkeit und dem Charme dieser zeitlosen Geschichte über Sprache, Verwandlung und die Kraft der Begegnung.
Die Anreise nach Dresden erfolgt entspannt, damit Sie die Vorfreude genießen können.
Im Zuschauerraum erwarten uns elegante Kulissen, funkelnde Kostüme und die bekannten Melodien, die uns von der ersten Note an mitnehmen. Erzählt wird die Geschichte von Professor Higgins und dem Blumenmädchen Eliza.
Phonetik-Professor Henry Higgins ist überzeugt: Nicht allein die Herkunft eines Menschen definiert seinen Platz in der Gesellschaft, sondern vor allem dessen Rhetorik. Den Beweis für diese These soll ihm eine Wette bringen. Seinem Fachkollegen Oberst Pickering gegenüber behauptet er, innerhalb von nur sechs Monaten aus dem dialektschweren Blumenmädchen Eliza Doolittle eine Dame von Welt machen zu können. Doch schon bald geht es um weit mehr als nur um eine Wette ... Lassen Sie sich von den klassischen Operettenmeldodien, dem Witz der Dialoge und dem mitreißenden Zusammenspiel von Chor und Solisten verzaubern.
Nach der Vorstellung verlassen Sie das Haus mit einem Lächeln auf den Lippen, erfüllt von der Leichtigkeit und dem Charme dieser zeitlosen Geschichte über Sprache, Verwandlung und die Kraft der Begegnung.


