Kolberg (Kolobrzeg)

Kolberg, auch „Perle des Ostens“ genannt, gelegen am 6 km langen, feinen Sandstrand und an der Mündung des kleinen Flusses Persante in die Ostsee, ist einer der größten und ältesten Kurorte Polens. Solequellen, Heilmoor und eine gesunde jodreiche Meeresluft bildeten schon im 19. Jahrhundert die natürlichen Grundlagen für die Entwicklung zum Kurort. Das Erholungsgebiet, die Kuranlagen und die Seebrücke sind im nördlichen Teil der Stadt zu finden. In den Sommermonaten herrscht hier buntes Treiben. Sollten Sie es etwas ruhiger wünschen, dann empfehlen wir Ihnen ihre Kurreise außerhalb der belebten Zeit. Sehenswert sind der Mariendom aus dem 14. Jahrhundert und das neugotische Rathaus im historischen Zentrum der Stadt, sowie der Leuchtturm im Hafenviertel.
Tipp: Typisch für die Ostseeregion ist das günstige Heilklima (Jod- und Salzanteile in der allergiefreien Luft). Empfohlen wird die Ostseeluft besonders in den Morgenstunden und zu kühleren Jahreszeiten, dann ist der Jod Anteil in der Luft etwas höher. Inhalieren Sie die gesunde Ostseeluft einfach beim Strandspaziergang.
Indikationen:
  • Kreislauferkrankungen
  • Erkrankungen der Atemwege
  • Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Hauterkrankungen
  • Stoffwechselstörungen
  • Stressfolgen
  • Erschöpfung

Kontraindikationen:
  • Infektionskrankheiten
  • Thrombose
  • Anzeichen von Kreislaufversagen
  • Entzündliche rheumatische Erkrankungen im akuten Stadium
  • Tumorerkrankungen mit Metastasen
  • Akute Psychosen
  • Epilepsie mit hoher Anfallsfrequenz

  • Behandlungsmethoden:
  • Medizinische Massagen und Bäder
  • Bewegungstherapie
  • Elektrotherapie
  • Wärmetherapie
  • Lichttherapie
  • Inhalationen