Eröffnungsfahrt "Thüringen - Die pure Faszination" Deutschland - Eröffnungsfahrt Thüringen

ab 685,00 €Preise in EUR pro Person
12.04. - 16.04.2026

Eröffnungsfahrt "Thüringen - Die pure Faszination"


Auf geht´s in die neue Reisesaison! Die abwechslungsreiche Reise führt uns von der Bratwurst und alten Fahrzeugen über den Rennsteig nach Eisenach und natürlich auf die Wartburg und durch den Thüringer Wald. Zeit zum Entdecken, Staunen und Genießen! Lehnen Sie sich zurück und erfreuen Sie sich an den vielen Annehmlichkeiten des Ahorn Berghotels Friedrichroda.

1. Tag Anreise


Was verbinden 99 Prozent der Deutschen mit Thüringen? Ganz klar - die Wurst. Aber nicht irgendeine, sondern die legendäre Thüringer Bratwurst. Der Thüringer selbst ist sich ganz sicher, dass er auf langen Wanderungen kein Picknick einpacken muss, denn irgendwo gibt es immer einen duftenden Bratwurststand. Damit diese ganz besondere Botschafterin einen würdigen Rahmen bekommt, hat man in Thüringen gleich noch ein Bratwurstmuseum gebaut.Alles rund um die Bratwurst hat hier seinen Platz. Vom Schwein, der Schlachtung bis zu den Geräten und Maschinen zur Bratwurstherstellung reichen die Ausstellungsstücke. Selbstverständlich gibt es die Thüringer Bratwurst dann auch zum Mittagessen. Danach fahren Sie weiter in Ihren Urlaubsort und beziehen Ihr Hotel.

2. Tag Über die Oberhofer Höhen nach Suhl


Ihr Gästeführer begrüßt Sie am Morgen mit thüringischer Gemütlichkeit. Heute stehen Oberhof, der Rennsteig und Suhl auf Ihrem Reiseprogramm! Erstes Ziel, bei dem ein Abstecher in den legendären Rennsteigtunnel nicht fehlen darf, ist Suhl. Die größte Stadt in Südthüringen ist Wirtschafts- und Verwaltungszentrum der Region. Den Titel "Waffenstadt"verdankt sie dem traditionellen Handwerk, mit dem in Suhl alles begann. Neben dem historischen Bergbau gab es 22 Firmen des Büchsenmacher- und Gravurhandwerks. Doch gerade das Fahrzeugmuseum Suhl zieht viele Oldtimerliebhaber an. Auf 1100m² Ausstellungsfläche werden ca. 220 Exponate aus allen Bereichen des Fahrzeugbaus gezeigt: Fahrräder, Mopeds, Motorräder und Automobile. Einen besonderen Raum nimmt dabei der überaus erfolgreiche Suhler Motorsport ein. So finden Sie hier Simson-Motorräder der Europa-und Weltmeister sowie den legendären Greifzu-Rennwagen. Weiter geht es nach Oberhof. Mutige Adler auf den Schanzen. waghalsige Bobfahrer im Eiskanal und "Winter sogar im Sommer" zeichnen den Ort aus! Aber warum zieht es Wintersportler gerade hierher? Warum der Thüringer Wald und nicht die Alpen? Durch ganz besondere Winde herrscht hier ein eigenes Klima, dass sogar alpine Pflanzen hervorragend gedeihen lässt. Genießen Sie ein gemütliches Kaffeegedeck zum Tagesabschluss.

3. Tag Von Eisenach zur Wartburg


Die über 900 Jahre alte Wartbutg thront, schon von Weitem sichtbar, über der Stadt Eisenach. Der Sage nach soll Ludwig der Springer ihre Gründung mit folgenden Worten verkündet haben: "Wart! Berg, du sollst mir eine Burg werden! " Als Zeitzeuge deutscher Geschichte zeigt Sie dem Besucher viel von der höfischen Kunst des Mittelalters. Die heilige Elisabeth lebte und wirkte hier, Martin Luther übersetze das neue Testament, Richard Wagner ließ sich zur romantischen Oper "Tannhäuser" inspirieren. Heutzutage besuchen tausende Gäste alljährlich das UNESCO - Welterbe. Außerdem zeigen wir Ihnen Eisenach: Ihre Gästeführung erzählt Ihnen kurzweilig so allerlei Geschichten über Pfaffen, Bauern, Martin Luther und manch seltsame Sitten!

4. Tag Unterwegs mit der Thüringerwaldbahn - Entdeckungen zwischen Inselberg & Gotha


"So schön wie der Thüringer Wald ist wohl kein anderer auf dieser Welt!", schrieb der Dichter Martin Andersen Nexö während seines Aufenthalts im grünen Herzens Deutschlands. Überzeugen Sie sich selbst und lassen Sie sich von Ihrem Gästeführer hinauf auf den Inselberg entführen. Genießen Sie vor dem Mittagessen den Blick vom 916,5 Meter hohen Bergmassiv ins weite Land, bevor es weiter nach Tabarz geht. Auch den Struwwelpetervater Hoffmann zog es zur Sommerfrische hierher und so sollten Sie sich nicht wundern, wenn Ihnen Paulinchen oder Max und Moritz begegnen. Hier steigen Sie in die Thüringerwaldbahn. Mit traumhaften Ausblicken, quer durch die dichten Wälder geht es wie vor 100 Jahren mit der historischen Straßenbahn hinab nach Gotha - ein einmaliges Erlebnis, das Sie noch lange schwärmen lassen wird. Sie steigen direkt in der Gothaer Innenstadt aus und bummeln ein paar wenige Schritte zum Martk.

5. Tag Abreise


Nach einem ausgiebigen Frühstück im Hotel starten Sie entspannt in den Tag und machen sich auf den Heimweg.

Leistungen

- Fahrt im modernen Reisebus
- 4x Übernachtung im Ahorn Berghotel Friedrichroda
- 4x reichhaltiges Frühstücksbuffet
- 4x Abendessen vom Schlemmerbuffet
- Benutzung von Hallenbad, Sauna
- Rundfahrten lt. Reisebeschreibung
- Örtliche Reiseleitung für alle Ausflüge
- Eintritt & Führung Fahrzeugmuseum
- Eintritt & Führung Wartburg
- Fahrt mit historischer Straßenbahn
- Eintritt & Führung Bratwurstmuseum mit Imbiss
Zusatzkosten: Ortstaxe
Veranstalter Omnibusbetrieb Siegfried Wilhelm
Leistungen lt. Katalogausschreibung
Mir ist bekannt, dass der Abschluss einer Reiserücktrittskostenversicherung nur bis 14 Tage
nach Erhalt der Bestätigung oder bei Buchungen innerhalb von 14 Tagen vor Reisebeginn nur
innerhalb der nächsten 3 Werktage möglich ist.
Hinweis:
Bitte senden Sie uns innerhalb 1 Woche ein Exemplar unterschrieben mit Ihrem Vermerk, welche
Reiseversicherung Sie wünschen, wieder an uns zurück.
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen